Recherche Schließsysteme
Abschlussbedingungen
Digitale Schließsysteme für 80 Sporthallen (Stand Mai 2025)
Schließsystem – Funktionsbeschreibung
SimonsVoss System 3060
- Personen erhalten einen kleinen Funk-Transponder (oder wahlweise eine PIN).
- Der batteriebetriebene Digitalzylinder prüft den Transponder kontaktlos – Transponder kurz hinhalten, Knauf drehen, Tür offen.
- Verlorene Transponder werden softwareseitig sofort gesperrt; ein Zylindertausch entfällt.
- Alle Berechtigungen werden über eine PC-Oberfläche (LSM) verwaltet; Batterien halten ca. 5 Jahre.
SALTO Neo / XS4 One S
- Nutzer*innen öffnen mit RFID-Karte, Smartphone oder optionalem Zahlencode.
- Die Tür liest die Zugangsrechte direkt von der Karte („Data-on-Card“) – Strom und Netzwerk sind nicht erforderlich.
- Rechte werden an Wandlesern oder via App aufgespielt; Batteriewechsel alle 3-4 Jahre.
ABUS wAppLoxx Pro Plus / CodeLoxx
- Zylinder funken mit einer Steuereinheit im Technikraum; Verwaltung erfolgt per Web-Maske.
- wAppLoxx öffnet per Transponder, CodeLoxx bietet einen PIN-Ring direkt am Knauf.
- Sofortiges Sperren/Entsperren, Erweiterung bis 160 Türen pro Steuerung; Batterie von außen wechselbar.
Kostenübersicht (netto, Stand 25 Mai 2025)
Einmal- & Betriebskosten (80 Türen | 400 Nutzer)
System / Variante | Hardware & Montage | Betrieb 5 Jahre* | TCO 5 Jahre |
---|---|---|---|
ABUS CodeLoxx (PIN) | 50 462 | 320 | 50 782 |
SALTO Neo (RFID-Karte) | 58 226 | 1 268 | 59 494 |
ABUS wAppLoxx (Transponder) | 59 830 | 320 | 60 150 |
SimonsVoss 3060 (Transponder) | 68 027 | 1 286 | 69 313 |
SALTO XS4 Keypad (PIN) | 80 003 | 1 268 | 81 271 |
SimonsVoss PinCode (PIN) | 84 330 | 1 286 | 85 616 |
*Batterien (ein Wechsel) plus Software-Wartung, falls erforderlich (SimonsVoss ≈ 15 % p. a.; SALTO ≈ 10 % p. a.). Montage pauschal 120 €/Tür einkalkuliert.
Zwingend Einholung Preisauskunft im Vorfeld einer Vergabe bei Anbietern - nicht Angebot!!! da Markterkundung
Ggf Teststellung im Vorfeld in einem Objekt
Vergleich – Funktion & Kosten
System | Typische Bedienung | Besonderheit | TCO 5 J. |
---|---|---|---|
ABUS CodeLoxx | PIN-Knauf | Günstigste Lösung, kein Extern-Panel nötig | 50 782 € |
SALTO Neo | RFID-Karte | Einfache Nachrüstung, Daten-on-Card | 59 494 € |
wAppLoxx Pro | Transponder | Web-Steuerung, bis 160 Türen/Controller | 60 150 € |
SimonsVoss 3060 | Transponder | Hohe Industrie-Robustheit, offline | 69 313 € |
SALTO XS4 Keypad | PIN-Beschlag | All-in-One-Beschlag, BLE ready | 81 271 € |
SimonsVoss PinCode | PIN-Keypad extern | Lange Batterielaufzeit, offline | 85 616 € |
Zusammenfassung – Marktrecherche & Vergabe
Marktlage & Auftragswert
- Preisband für 80 Türen liegt zwischen 50.000 € und 86.000 € netto; günstigste praxisnahe Lösung: ABUS CodeLoxx (50 782 €).
- Selbst die teuerste Variante bleibt deutlich unter dem EU-Schwellenwert von 221 000 € (Liefer-/Dienstleistungen 2024/25).
Vergaberecht (Sachsen-Anhalt, UVgO)
- Bis 40 000 € netto: Direktauftrag (§8 Abs.4 UVgO).
→ Nicht anwendbar – alle Varianten liegen darüber - Option Leistungszeitraum 4 Jahre oder Erprobung an ausgewählten Objekten - 40 000 € – 100 000 € netto: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb (§8 Abs.2 Nr.2 UVgO).
→ Zutreffend für jede hier betrachtete Lösung - Zuständigkeit ZVS - Vorgehen: mind. drei geeignete Facherrichter anfragen, schriftliches Leistungsverzeichnis beilegen, Preise vergleichen.
- Freie Wahl zwischen dem wirtschaftlichsten Angebot gemäß VOL/B.
Leistungsbeschreibung (Auszug)
- Lieferung und Montage von 80 batteriebetriebenen Digital-Zylindern, kompatibel mit sporthallentauglichen Panikbeschlägen.
- Zutrittsmedien: mind. 400 Transponder oder PIN-Funktion; Rechteverwaltung per deutscher Web-/PC-Software.
- Batterielaufzeit ≥3 Jahre, Sperren verlorener Medien ohne Zylindertausch, Protokollierung von Zutritten.
- Einweisung von zwei Systemadministrator*innen, Dokumentation & Wartungsplan für 5 Jahre.