Anmeldung Schulung IT-Sicherheit für Mitarbeitende im Schulsekretariat
Einladung zur Schulung
„IT-Sicherheit im Schulsekretariat – worauf es im Alltag ankommt“
📅 Termin:
[Datum einfügen], 13:00 – 13:45 Uhr (Online per Videokonferenz)
📍 Ort: Online – Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Inhalte der Schulung:
Diese kompakte Schulung richtet sich an Schulsekretärinnen und gibt einen Überblick über sicherheitsrelevante Aufgaben im Schulalltag – speziell im pädagogischen Bereich. Im Mittelpunkt stehen keine technischen Details, sondern klare Hinweise, wo besondere Sorgfalt gefragt ist.
✅ Zugangskontrolle:
Was tun, wenn jemand Zugang zu Serverräumen oder sensiblen Bereichen verlangt?
Wie erkenne ich, ob jemand tatsächlich berechtigt ist (z. B. anhand der vom Fachbereich 40 bereitgestellten Legitimation)?
✅ IT-Dienstleister begleiten und kontrollieren:
Welche Rolle spielen Sekretariate bei der Anwesenheit von Dienstleistern im Haus?
✅ Export von Nutzerdaten – aber richtig:
Wie gehe ich sicher damit um, wenn Nutzerlisten für das IT-Team exportiert werden sollen?
Welche Daten sind tatsächlich erforderlich (z. B. Vorname, Nachname, Klassenzugehörigkeit) – und welche nicht?
✅ Digitale Angriffe erkennen und ernst nehmen:
Phishing-Mails sind nur eine von vielen Maschen, mit denen versucht wird, an Daten oder Systeme zu gelangen.
Wir zeigen typische Beispiele – von gefälschten Support-Anrufen bis hin zu betrügerischen Freigabeersuchen.
✅ Was tun im Verdachtsfall?
An wen kann ich mich wenden? Wie reagiere ich ruhig und sicher?
Ziel der Schulung:
Sie müssen keine IT-Fachkraft sein, um zur Sicherheit Ihrer Schule beizutragen.
Wichtig ist ein wachsames Auge, ein gutes Gefühl für Situationen – und das Wissen, wann und wie Sie Rücksprache halten sollten.